Kategorie: Allgemein

Zertifizierter Fachplaner Regenwassermanagement 2023

Der Zertifikatslehrgang vermittelt vertiefte Erkenntnisse über den Umgang mit Regenwasser in Siedlungsgebieten. Behandelt werden Verfahren und Methoden zur Regenwasserbewirtschaftung sowie der Starkregenvorsorge. Der Lehrgang findet im Jahr 2023 2 Mal statt und verläuft jeweils über zwei Wochen vom: 27.02.-03.03. und vom 20.03.-24.03. sowie vom 04.09.-08.09. und vom 25.09.-29.09. Alle Lehrgänge werden Online durchgeführt. Dozent für […]

Seminar: Abwassermengen-Messung 2023

Das Seminar beschäftigt sich mit den Themen:Messverfahren, Einsatzgebiete, Kalibrierung, Überprüfung, AuswertungErfahren Sie mehr über die Stärken und Schwächen unterschiedlicher Messgeräte – herstellerunabhängig auf der Grundlage langjähriger Erfahrungen in der Ingenieurpraxis und der Prüftätigkeit. Dozent: Dr.-Ing. Thomas KrausBrandt Gerdes Sitzmann Wasserwirtschaft GmbH, DarmstadtIGM Messen GmbH, BickenbachTermin 2023:02.11.2023Link zum Veranstalter  

Seminar: Generalentwässerungsplanung 2023

Vortrag von Dr.-Ing. Thomas Kraus:„Niederschlag-, Wasserstand- und Abfluss-Messungen für die generelle Entwässerungsplanung“ Messkonzepte: GEP und Fremdwasseranalysen Durchführung von Niederschlag-, Wasserstand- und Abflussmessungen Niederschlag-, Trockenwetter- und Regenwetterauswertung Das Seminar findet am 01. – 02.02.2023 und vom 20. – 21.06.2023 Online statt und wird von der Technischen Akademie Hannover e.V. organisiert. Das vollständige Programm sowie Informationen zur […]

Merkblatt 4.7/3 zur EÜV-Bayern veröffentlicht

Das Merkblatt 4.7/3 „Kontrolle von Durchflussmesseinrichtungen in Abwasseranlagen“ wurde vom Bayerischen Landesamt für Umwelt veröffentlicht. Es ersetzt das alte Merkblatt 4.6/3. Es gibt wertvolle Hinweise zur Planung von Durchflussmesseinrichtungen und regelt die Anforderungen an die 5-jährliche Überprüfung. Wichtigste Änderung: Die 5-jährliche Überprüfung muss eine Vergleichsmessung mit einem unabhängigen Durchflussmessgerät beinhalten. Merkblatt Nr. 4.7/3 weitere Informationen […]

NEU – Überprüfung von Drosselstrecken (Rohrdrosseln) – Merkblatt D 2.10 (HLNUG)

Die bereits in der EKVO 2010 geforderte Prüfung von Drosseleinrichtungen ohne bewegliche Teile (z.B. Wirbeldrosseln, Drosselstrecken) wird im Merkbatt D 2.10, herausgegeben vom Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (Kap. 6.5.2.2), näher erläutert. Bitte kotaktieren Sie uns zur Erstellung eines optimierten Prüfplans Ihrer Anlagen. pruefstelle@igmmessen.de